Übersetzung
Übersetzungsdienstleistungen umfassen nicht nur das bloße Übertragen eines Textes aus der einen in die andere Sprache. Neben ausgezeichneten Grammatik- und Rechtschreibkenntnissen in beiden Sprachen muss der Übersetzer auch mit der Kultur der Zielsprache, und darüber hinaus auch mit deren Besonderheiten, sprachlichen Nuancen und der Terminologie des jeweiligen Themenbereichs, auf die sich die Übersetzung bezieht, vertraut sein. Wir bei Sinonim achten ganz besonders darauf, den Sinn der Botschaft klar zu vermitteln.
ERFAHREN SIE MEHR >Beglaubigte Übersetzung
Eine beglaubigte Übersetzung ist die Übersetzung von Urkunden, für deren inhaltliche, stilistische und terminologische Übereinstimmung mit dem Originaldokument ein vom Gericht bestellter, gerichtlich beeideter Übersetzer (Gerichtsdolmetscher) haftet. Nur eine beglaubigte Übersetzung hat die Beweiskraft einer öffentlichen Urkunde. Das heißt, dass alle fremdsprachigen Dokumente von einem gerichtlich beeideten Übersetzer bzw. Dolmetscher übersetzt und beglaubigt werden müssen, um offiziell von einer staatlichen Stelle anerkannt werden zu können.
ERFAHREN SIE MEHR >Lektorat
Unter dem Begriff Lektorat versteht man vor allem die Korrektur von Rechtschreib-, Grammatik- und Stilfehlern, ein Lektorat ist aber noch weit mehr als das. Dieser Prozess stellt sicher, dass der Text höchstes Sprachniveau erreicht, und neben der Korrektur von Rechtschreib- und Tippfehlern schlagen wir auch entsprechende stilistische Änderungen vor. Es ist wichtig, dass der Text kohärent ist, weshalb die Person, die das Lektorat durchführt, auch in das Vokabular, in die Syntax, aber auch in die Textgliederung eingreifen muss, um eine leichte Verständlichkeit und Flüssigkeit des Zieltextes zu gewährleisten.
ERFAHREN SIE MEHR >